World Chen Taiji Association Germany (WCTAG)
Die WCTAG versteht sich als Teil eines weltweiten familiären Netzwerkes, welches das tiefgründige und historisch verwurzelte Chen Taijiquan seit mehr als 21 Jahren verbreitet. Heute zählt die WCTAG rund 500 qualifizierte Taiji-Kurse in mehr als 150 deutschen Städten. Unsere zertifizierten Lehrkräfte sind nach dem führenden deutschen Ausbildungskonzept und den Leitlinien des DDQT (AALL) für Taijiquan geprüft. Wir garantieren Ihnen qualitatives Lernen in einer ruhigen und entspannenden Atmosphäre.
Das Taijiquan System der WCTAG steht in direkter Tradition der Chen Familie. Großmeister Chen Xiaowang, der heutige Hauptvertreter des Chen Taijiquan und der führende Meister des Taijiquan in China unterrichtet den Chen Stil in Deutschland und weltweit. Den deutschen Verband leitet der Gründer der WCTAG, Jan Silberstorff, der seit 1992 der erste westliche Meisterschüler von Großmeister Chen Xiaowang ist.
Chen Stil Taijiquan der WCTAG
Das Chen Stil Taijiquan der WCTAG zeichnet sich durch seinen klaren, aufeinander aufbauenden Trainings- und Übungsweg aus. Es setzt sich aus fünf übergeordneten Bereichen zusammen, die in ihrem Zusammenspiel die volle Tiefe und Vielfalt des Taijiquan erlernbar und erfahrbar machen.
Ruhe und Entspannung in klaren Strukturen
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Harmonisierung von Körper und Geist (Schulung der Aufmerksamkeit), der Schaffung eines Bewusstseins für innere und äußere Bewegungen und das Erfahren einer sich selber tragenden Struktur und dem daraus resultierenden Gleichgewicht.
Das Bewegungsprinzip des Taijiquan wird in Form von Grundübungen (stehende Meditation und Basisroutinen) methodisch und didaktisch herausgearbeitet. In den verschiedenen Hand- und Waffenformen wird dieses Prinzip praktisch umgesetzt. Eine Überprüfung findet in der Partnerarbeit statt. Das Taijiquan der WCTAG steht für ganzheitliche Körperarbeit.
Üben und lernen in der WCTAG
Wir verstehen uns als Gemeinschaft von Taijiquan Übenden und Lernenden. Der respektvolle Umgang untereinander ist für uns ein Garant für eine konstruktive Nutzung der gemeinsam zu verbringenden Zeit. Da jeder Mensch individuell und auf verschiedenen Ebenen lernt, arbeiten wir mit vielfältigen Lehrmethoden. Lerninhalte werden transparent und nachvollziehbar vermittelt. Ein gleichberechtigtes Schüler-Lehrer-Verhältnis und d
ie Anleitung zum selbstverantwortlichen Lernen sind für uns selbstverständlich.
Unser Unterricht findet in Form von Privat- und Gruppenunterricht, sowie in Seminaren und Camps deutschlandweit und international statt.
Kontakt
WCTAG
Rendsburger Straße 14
20359 Hamburg
Tel.: 040/3194224
Fax: 040/3194228
Email: info@wctag.de