Events

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Januar 2025
Meridian Qigong, Markus Ruppert - LOTUS QIGONG www.lotus-qigong.de

Meridian Qigong – TCM praktisch durch Qigong erleben

Das Meridian Qigong zeichnet sich durch seine präzise Umsetzung der chinesischen Meridian- und Energielehre aus. In den Übungen werden Meridianverläufe aktiviert und spürbar erlebt. Es wurde entwickelt, um die vitale Lebensenergie – das Qi – gleichmäßig aufzubauen und ins Fließen zu bringen. Das Meridian Qigong hilft Interessierten der Chinesischen Medizin ihr Verständnis der TCM durch […]
17 - 19 Jan.
16:00 - 15:00
Zentrum für Naturheilkunde (ZfN)
Zentrum für Naturheilkunde und Osteopathie Akademie, Hirtenstr. 26, 80335 München
Februar 2025
Meridian Qigong, Markus Ruppert - LOTUS QIGONG www.lotus-qigong.de

ONLINE! Übesession – Meridian Qigong

Die Übungsreihe des Meridian Qigong besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil dient der Erzeugung von Qi. Der zweite Teil verbessert die Energieverteilung, indem die einzelnen Meridiane aktiviert und in ihrer Funktion gestärkt werden. Die bewegten Übungen sind nochmals unterteilt in die beiden Basisübungen, die zur Anreicherung und Verteilung von Qi dienen und zwölf Übungen […]
06 Feb.
18:30 - 20:30
Zoom
März 2025

Bewegungsapparat & Neurologie, ONLINE Modul

(Naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen) Das Ausbildungsmodul „ Bewegungsapparat & Neurologie“ bildet die naturwissenschaftlich medizinische Grundlage der Lehrerausbildung und ist eines von drei Bestandteilen der „Zusatzqualifikation ZPP“ *. Natürlich kannst Du dieses Modul auch unabhängig von einem Ausbildungsziel besuchen, wenn es Dich interessiert. Möchtest du dein Wissen über den menschlichen Körper vertiefen und deine Fähigkeiten als Qigong-Lehrer professionalisieren? […]
01 März
Ganztägig
Lotus Qigong Masterclass
Online

Modul 1: Psychologische und pädagogische Grundlagen menschlichen Erlebens und Verhaltens

Das Seminar beinhaltet folgende Themen Kontakt zum eigenen Körper und den eigenen Gefühlen Kontakt zu anderen Menschen Kontakt zur Gruppe und zur Umwelt Welche Bedürfnisse hat der Mensch? Welche Bedeutung hat die eigene Lebensgeschichte in Bezug auf die Bewältigung von Krisen? Worin liegt der Unterschied zwischen Lehrbeziehung und therapeutischer „Beziehung“?   Der Fokus dieses Seminars […]
22 - 23 März
9:30 - 13:00
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
April 2025

Modul 3: Naturwissenschaftliche Grundlagen 1: Anatomie & Physiologie

Das Seminar vermittelt die Grundlagen der menschlichen Anatomie und Physiologie. Das Seminar beinhaltet folgende Themen 1. Allgemeine Anatomie 2. Systematische Anatomie des Bewegungsapparates (Aktiver und Passiver Bewegungsapparat, Aufbau des Skeletts, die Muskulatur, Gelenke und Sehnen) 3. Die inneren Organe 4. Das Nervensystem 5. Das Herz- Kreislaufsystem 6. Die Sinnesorgane   Seminarzeit: 12 Stunden Unterricht + […]
05 - 06 Apr.
9:00 - 13:30
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Mai 2025

Modul 4: Naturwissenschaftliche Grundlagen 2: Sportanatomie & Sportphysiologie

Als Tai Chi KursleiterIn ist eine Grundkenntnis der Bewegungslehre unabdingbar. Wie funktioniert Bewegung und Koordination und was passiert, wenn wir uns zu wenig bewegen? Das Seminar beinhaltet folgende Themen 1. Sportanatomie: Grundlagen der Bewegung 2. Sportphysiologie 1: Einfluss von Bewegung auf Körper und Gesundheit 3. Sportphysiologie 2: Folgen von Bewegungsmangel 4. Spezielle Sportphysiologie 1: Bewegungssteuerung […]
10 - 11 Mai
9:30 - 13:00
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Juli 2025

Modul 12: Fachübergreifende Ausbildung: Softskills und Rahmenbedingungen für Unterrichtende

Dieses Seminar gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Fähig- und Fertigkeiten, die ich als AnleitendeR mitbringe, um eine Person oder Gruppe zu unterrichten. Wenn mir diese Tätigkeit so viel Freude bereitet, dass ich überlege, mich damit selbständig zu machen, welche Fähig- und Fertigkeiten benötige ich hierfür und was kommt […]
12 - 13 Juli
9:30 - 13:00
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
August 2025

Modul 8: Philosophische und historische Quellen und Bezüge zu Taijiquan und Qigong

Taijiquan und Qigong haben sich über lange Zeit aus der chinesischen Geistesgeschichte entwickelt. Unterschiedliche Religionen wie z.B. der Buddhismus, Konfuzianismus oder Daoismus haben dabei auf die Entwicklung dieser Bewegungskünste Einfluss genommen. Das Seminar beinhaltet folgende Themen Antike, Mittelalter, Neuzeit, VR China Klassische Texte der östlichen Philosophie Daoismus (Laotse, Zhuangzi, Liehzi…), Konfuzianismus, Buddhismus Verbindung zwischen westlichen […]
30 - 31 Aug.
9:30 - 13:00
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
September 2025

Modul 9: Entwicklungsgeschichte des Taijiquan

In diesem Seminar beleuchten wir den Ursprung von Taijiquan und die Entwicklungsgeschichte bis heute. Das Seminar beinhaltet folgende Themen Entwicklungsgeschichte des Taijiquan Verschiedene Taiji Stile Vergleiche stilinterner und stilübergreifender Prinzipien Kulturspezifische und kulturübergreifende Entwicklungen   Seminarzeit: 11 Stunden Unterricht + 4 Stunden Heimarbeit Für die Teilnahme am Seminar erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin: 0,5 Credit […]
27 - 28 Sep.
9:30 - 13:00
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Oktober 2025

Bewegungsapparat & Neurologie, Teil 1

(Naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen) Das Ausbildungsmodul „ Bewegungsapparat & Neurologie“ bildet die naturwissenschaftlich medizinische Grundlage der Lehrerausbildung und ist eines von drei Bestandteilen der „Zusatzqualifikation ZPP“ *. Natürlich kannst Du dieses Modul auch unabhängig von einem Ausbildungsziel besuchen, wenn es Dich interessiert. Möchtest du dein Wissen über den menschlichen Körper vertiefen und deine Fähigkeiten als Qigong-Lehrer professionalisieren? […]
17 - 19 Okt.
16:00 - 16:00
"Praxis mit Herz"
Rothensteiner Str. 1b
November 2025

Modul 2: Fachbezogene Pädagogik: Grundlagen der Didaktik und Methodik

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn also bereits die Begeisterung für Tai Chi vorhanden ist und man den Entschluss gefasst hat, das erlernte Wissen Anderen weiterzugeben, kommt der nächste Schritt. Das Unterrichten und Anleiten einer Gruppe. Hier entstehen die nächsten Fragen: Was heißt überhaupt unterrichten und wie bringe ich mein Wissen Anderen so […]
08 - 09 Nov.
9:30 - 13:00
Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Februar 2026

Bewegungsapparat & Neurologie, Teil 2

(Naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen) Das Ausbildungsmodul „ Bewegungsapparat & Neurologie“ bildet die naturwissenschaftlich medizinische Grundlage der Lehrerausbildung und ist eines von drei Bestandteilen der „Zusatzqualifikation ZPP“ *. Natürlich kannst Du dieses Modul auch unabhängig von einem Ausbildungsziel besuchen, wenn es Dich interessiert. Möchtest du dein Wissen über den menschlichen Körper vertiefen und deine Fähigkeiten als Qigong-Lehrer professionalisieren? […]
06 - 08 Feb.
16:00 - 16:00
"Praxis mit Herz"
Rothensteiner Str. 1b
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.
Weitere laden