Modul 1: Psychologische und pädagogische Grundlagen menschlichen Erlebens und Verhaltens

Das Seminar beinhaltet folgende Themen

  • Kontakt zum eigenen Körper und den eigenen Gefühlen
  • Kontakt zu anderen Menschen
  • Kontakt zur Gruppe und zur Umwelt
  • Welche Bedürfnisse hat der Mensch?
  • Welche Bedeutung hat die eigene Lebensgeschichte in Bezug auf die Bewältigung von Krisen?
  • Worin liegt der Unterschied zwischen Lehrbeziehung und therapeutischer „Beziehung“?

 

Der Fokus dieses Seminars liegt nicht in der reinen Wissensvermittlung. Den TeilnehmerInnen soll ein Raum der Selbsterfahrung eröffnet werden, in dem Themen erlebt- und in die eigene Unterrichtspraxis übertragen werden können.

Seminarzeit: 11 Stunden Unterricht + 4 Stunden Heimarbeit
Für die Teilnahme am Seminar erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin: 0,5 Credit Points (ECTS)

Ihr Referent:

Dipl. Psychologe Heinz Wollensack

Der gebürtige Münchner war langjähriger Fachberater und Supervisor bei einem deutschlandweiten Träger der Jugendhilfe. Er absolvierte Ausbildungen in Gestalttherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und Systemischer Therapie.
Seit 30 Jahren ist er in eigener psychotherapeutischer Praxis mit Kassenzulassung in Langenfeld- und 25 Jahre als selbständiger Trainer u.a. in den Bereichen Kommunikation, Führungsverhalten, Stress- und Konfliktmanagement tätig.

Ihre Investition

250 € (Frühbucherrabatt: 210 € für Nichtmitglieder)

220 € (Frühbucherrabatt: 180 € für Mitglieder s.o.)

 

Bildquelle: Katja Möller, © dassel, 28.09.2019, iceberg-g1c3bea691_1920, pixabay.com

Stündlicher Zeitplan

Samstag

9:30 - 18:00

Sonntag

9:00 - 13:00

Datum

22. - 23.März.2025

Uhrzeit

9:30 - 13:00

Kursgebühr

250,00 €

Weitere Infos

zur Anmeldung

Kursort

Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Webseite
https://taichi-uwekroggel.de/
Telefon
0163 – 235 25 46

Organisator

Tai Chi Uwe Kroggel
Telefon
0163 – 235 25 46
E-Mail
info@taichi-uwekroggel.de
Webseite
https://taichi-uwekroggel.de
zur Anmeldung