Modul 12: Fachübergreifende Ausbildung: Softskills und Rahmenbedingungen für Unterrichtende

Dieses Seminar gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Fähig- und Fertigkeiten, die ich als AnleitendeR mitbringe, um eine Person oder Gruppe zu unterrichten. Wenn mir diese Tätigkeit so viel Freude bereitet, dass ich überlege, mich damit selbständig zu machen, welche Fähig- und Fertigkeiten benötige ich hierfür und was kommt dann auf mich zu?

Möchte ich auch Kurse geben, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden, muss ich mich nach dem Leitfaden Prävention der Vereinigung der gesetzlichen Krankenkassen zertifizieren lassen. Worum handelt es sich hierbei?

 

Das Seminar beinhaltet folgende Themen:

Teil 1:
Persönliche Fertig- und Fähigkeiten (Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, Methoden der Persönlichkeitsentwicklung) als UnterrichtendeR und SelbständigeR
Rechtsformen (Freiberufler, Gewerbetreibender, GMBH etc.)
Finanzen, Steuern und Sozialabgaben
Buchführung und Gewinnermittlung
Weitere rechtliche Aspekte (Datenschutz nach DSGVO, Sorgfaltspflicht, Aufklärungspflicht, Scheinselbständigkeit etc.)
Notwendige Versicherungen

Teil 2:
Leitfaden Prävention, insbesondere für Tai Chi
Ziele des Leitfadens Prävention

Seminarzeit: 11 Stunden Unterricht + 4 Stunden Heimarbeit
Für die Teilnahme am Seminar erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin: 0,5 Credit Points (ECTS)

Ihre Referentin:

Dipl. Kauffrau Katja Möller

Katja Möller arbeitete viele Jahre als Key Account Managerin in internationalen Unternehmen der Konsumgüterindustrie. 2012 gründete sie „KM Coaching“ und 2014 zusammen mit Uwe Kroggel „Tai Chi Chuan Uwe Kroggel“. Zum Tai Chi kam sie 2009 und gibt seit 2017 ihre Passion als Tai Chi Lehrerin weiter.

 

Ihre Investition

250 € (Frühbucherrabatt: 210 € für Nichtmitglieder)
220 € (Frühbucherrabatt: 180 € für Mitglieder s.o.)

 

Bildquelle: © Cartoon Resource, „Let`s ty it without the parachute“, shutterstock 118312102, Bildlizenz Katja Möller

Stündlicher Zeitplan

Samstag

9:30 - 18:00

Sonntag

9:00 - 13:00

Datum

12. - 13.Juli.2025

Uhrzeit

9:30 - 13:00

Kursgebühr

250,00 €

Weitere Infos

zur Anmeldung

Kursort

Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Webseite
https://taichi-uwekroggel.de/
Telefon
0163 – 235 25 46

Organisator

Tai Chi Uwe Kroggel
Telefon
0163 – 235 25 46
E-Mail
info@taichi-uwekroggel.de
Webseite
https://taichi-uwekroggel.de
zur Anmeldung