Modul 4: Naturwissenschaftliche Grundlagen 2: Sportanatomie & Sportphysiologie

Als Tai Chi KursleiterIn ist eine Grundkenntnis der Bewegungslehre unabdingbar. Wie funktioniert Bewegung und Koordination und was passiert, wenn wir uns zu wenig bewegen?

Das Seminar beinhaltet folgende Themen

1. Sportanatomie: Grundlagen der Bewegung
2. Sportphysiologie 1: Einfluss von Bewegung auf Körper und Gesundheit
3. Sportphysiologie 2: Folgen von Bewegungsmangel
4. Spezielle Sportphysiologie 1: Bewegungssteuerung und Koordination
5. Spezielle Sportphysiologie 2: Beweglichkeit erhalten, Bewegungseinschränkungen mindern & Sturzprophylaxe
6. Gesundheitskompetenz & Sportpsychologie

 

Seminarzeit: 11 Stunden Unterricht + 4 Stunden Heimarbeit
Für die Teilnahme am Seminar erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin: 0,5 Credit Points (ECTS)

Ihr Referent:

Prof. Dr. med. Markus Schürks

Markus Schürks ist Facharzt für Neurologie, Epidemiologe und Systemischer Coach. Seit 2011 ist er in der Pharmazeutischen Industrie tätig. Mit Präventivmedizin hat er sich intensiv beschäftigt, u.a. an der Harvard Medical School in Boston, USA.
Zum Tai Chi ist er 2018 gekommen und praktiziert seither intensiv.

 

 

Ihre Investition

250 € (Frühbucherrabatt: 210 € für Nichtmitglieder)
220 € (Frühbucherrabatt: 180 € für Mitglieder s.o.)

 

Bildquelle: Bewegung © MikyR „Männliches Muskelsystem auf weißem Hintergrund“, shutterstock 2059535423, Bildlizenz Katja Möller

Stündlicher Zeitplan

Samstag

9:30 - 18:00

Sonntag

9:00 - 13:00

Datum

10. - 11.Mai.2025

Uhrzeit

9:30 - 13:00

Kursgebühr

250,00 €

Weitere Infos

zur Anmeldung

Kursort

Tai Chi Chuan Uwe Kroggel
Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Webseite
https://taichi-uwekroggel.de/
Telefon
0163 – 235 25 46

Organisator

Tai Chi Uwe Kroggel
Telefon
0163 – 235 25 46
E-Mail
info@taichi-uwekroggel.de
Webseite
https://taichi-uwekroggel.de
zur Anmeldung