Generelle Auskunft:
E-Mail: ddqt-info@ddqt.de
Telefonzeiten des Büros:
Mittwochs 10:00 – 12:00 Uhr!!!
Tel.: 0177 8507820
Für Rechnungen und allgemeinen Schriftverkehr:
Büro: Kirsten Reinmöller
c/o DDQT e.V.
Cäcilienstr. 2 a
32108 Bad Salzuflen
Alle Anträge für Mitgliedschaft und Gütesiegel bitte nur online beantragen. Die Nachweise in einer zusammengefügten PDF per E-Mail hochladen.
Der „Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. / DDQT“ ist ein Zusammenschluss deutscher Qigong- und Taijiquan-Ausbildungsinstitute, Schulen, Vereine, Verbände und Einzelpersonen.
Durch die Schaffung allgemeingültiger Ausbildungsordnungen für Qigong bzw. Taijiquan schafft er sowohl eine gemeinsame, verbindende und den Zusammenhalt fördernden Komponente nach innen, als auch einen qualitativ hochwertigen Standard nach außen.
Das so manifestierte Qualitätsmanagement wird durch geprüfte Gütesiegel belegt.
Die Aufnahme von Mitgliedsorganisationen (MGOs) wie Ausbildungsanbietern, Institute, Schulen, Vereinen und Einzelpersonen und die damit verbundene Nutzung der mit einer Mitgliedschaft verbundenen Privilegien (Vertretung gegenüber Krankenkassen, öffentlichen und privaten Kursanbietern, … / Erhalt des Gütesiegels) ist an eine Prüfung der fachlichen Voraussetzungen gebunden. Zwingend ist die Akzeptanz der entsprechenden Ausbildungsordnung.
Auf der Grundlage von gemeinsamen Werten, die in der Satzung, den Ausbildungsleitlinien und den Ethikrichtlinien formuliert sind, wird über Mitgliedsanträge entschieden.
Das Instrument, welches die o. g. Werte nach außen dokumentiert, ist das DDQT-Gütesiegel: für Kursleiter, für Lehrer und für Ausbilder. Mitgliedsorganisationen erhalten eine Urkunde, verwenden das Logo: „DDQT-Mitglied“, werden auf der Website geführt und veröffentlichen dort ihr Profil.
Ein DDQT- Gütesiegel gilt für einen Zeitraum von drei Jahren. Innerhalb dieses Zeitraums ist Fort- und Weiterbildungskontinuität erforderlich, um die Qualität der Unterrichtenden zu garantieren, kontinuierlich anzuheben und nach außen transparent zu sein: Für Interessierte, für Kooperationspartner, für Bildungsträger, etc.
Im Fokus unserer Arbeit stehen für uns die Menschen, die die Stärken von Taijiquan und Qigong lernen, ausüben und genießen wollen, stehen aber auch die Künste selbst und damit ein gelebtes Selbstverständnis von lebenslangem Lernen.
Ob als Entspannungsübung, Gesundheitsprävention, Kampf- oder Bewegungskunst, ob mit philosophischem, interkulturellem oder sportlichem Schwerpunkt: Taijiquan und Qigong haben in all ihrer Vielfalt Platz unter dem Dach des DDQT.
Als Ansprechpartner stehen wir gern zur Verfügung.
Die Interessenvertretung für Qigong und Taijiquan Lehrende in Deutschland
Der Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. (DDQT) vereint unter seinem Dach aktuell 60 Mitgliedsorganisationen und ist der größte Verbund ausbildender Institute, Schulen, Vereine, Verbände sowie freiberuflicher AusbilderInnen, etc. in Deutschland.
Der Dachverband ist neutral, verbindend und offen für alle Stilrichtungen.
Mitglieder: MGO und Einzelmitglieder
Die Mitglieder sind qualitätsorientierte Anbieter von Aus- und Weiterbildungen für Taijiquan und / oder Qigong. Mit ihrer Bereitschaft zu Transparenz und Gemeinschaft tragen sie zur fachübergreifenden Weiterentwicklung und Professionalisierung bei. Alle Mitglieder erkennen die Ausbildungsleitlinien des DDQT an und setzen sie um.
Mitglied werden
Aufgaben, Ziel und Zweck sowie die Möglichkeiten der Mitgliedschaft im DDQT sind in seiner Satzung formuliert und entsprechend verfolgt. Alle Informationen und Formalitäten rund um die Mitgliedschaft erfahren Sie hier!
Unter Downloads finden Sie die Mitgliedsanträge im PDF-Format.
Ausbildungsleitlinien
Die Ausbildungsleitlinien wurden von der Gemeinschaft der Mitglieder entwickelt und verabschiedet. Sie formulieren Mindestanforderungen an die Ausbildungscurricula von Lehrkräften (KursleiterInnen-DDQT, LehrerInnen-DDQT, AusbilderInnen-DDQT). Die Mindestanforderungen dürfen gern über- nicht aber unterschritten werden.
Qualitätssicherung
Die Lehrkräfte unter dem Dach des DDQT, kennen die Notwendigkeit Taijiquan und Qigong stetig zu pflegen und befolgen dies verbindlich.
Das DDQT-Gütesiegel dokumentiert die Qualifikation Lehrender einheitlich. Lehrende beantragen das Gütesiegel im Zusammenspiel mit ihren Heimatorganisationen. Somit ergänzt und bekräftigt das DDQT-Gütesiegel das Zertifikat der ausbildenden Organisation.
Mitgliedsbeiträge und Kosten
Informationen zu Mitgliedsbeiträgen und den Kosten und Konditionen für de DDQT-Gütesiegel finden Sie hier.
Respekt
Der DDQT bündelt und schätzt die vielfältig vertretenen Stile, Interpretationen und Methoden seiner Mitglieder. Das Bewahren von Vielfalt und Individualität, die Verbundenheit mit der Tradition und Philosophie und die zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Taijiquan und Qigong in Deutschland sind gleichwertig.
Mitgestalten
AusbilderInnen und Lehrende von Mitgliedsorganisationen können sich in die Dachverbandsarbeit aktiv einbringen. Die konstruktiven und strukturellen Aufgaben des Dachverbands zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Fachgebietes dienen übergeordneten Zielen, an denen vielfältig mitgewirkt werden kann:
- Schulenübergreifend Taijiquan und Qigong bekannt zu machen
- sich stilübergreifend für Qualität und Vielfalt einzusetzen
- Tiefe und Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Künste verständlich machen
Gremien und Organe
Vorstand, Ausschuss für Qigong, Ausschuss für Taijiquan, wissenschaftlicher Beirat sowie die Geschäftsstelle bilden die ständigen Organe des Dachverbandes.
Die Aufgabe der, von der Mitgliedergemeinschaft gewählten, Ausschüsse für Taijiquan und für Qigong ist es, eingegangene Anträge für eine Mitgliedschaft zu prüfen. Geprüft werden die Qualifikation der verantwortlichen AusbilderInnen sowie die Ausbildungscurricula auf Vereinbarkeit mit den Ausbildungsleitlinien.
Die Geschäftsstelle berät neutral und kompetent. Sie ist gleichermaßen Ansprechpartner für Kurssuchende, für Kurs- und/oder AusbildungsanbieterInnen, für Krankenkassen, Institutionen/Organisationen aus Medizin, Gesundheitswissenschaften, Sport, ….
Ansprechpartner für Taijiquan- und Qigong- Kurse
Für Sportvereine, Volkshochschulen, Krankenkassen, Firmen, die eine Fachkraft für ihr Angebot suchen, ist der DDQT der richtige Ansprechpartner.
Seit 2004 wird der DDQT in den Handlungsleitfäden der Krankenkassen namentlich genannt.
Der DDQT ist Mitglied im Bundesverband Prävention und Gesundheit e.V. (BVPG e.V.) sowie Mitbegründer Kommission für Kampfkunst und Kampfsport der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften (dvs).
Der DDQT hat seinen Sitz in Düsseldorf.
Aufgaben, Ziel und Zweck sowie die Möglichkeiten der Mitgliedschaft im DDQT sind in seiner Satzung formuliert und entsprechend verfolgt.
Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. (DDQT) / Sitz des Vereins laut Satzung
40215 Düsseldorf
Nordrheinwestfalen
Deutschland
Mail: siehe ganz oben
Auskünfte können momentan nur per E-Mail oder Telefon (siehe oben) gegeben werden.
Anträge für Mitgliedschaften, Gütesiegel und Verlängerungen bitte nur per E-Mail in einer zusammengefügten PDF an gabriela.mai@ddqt.de senden. Die Kontaktdaten in Großbuchstaben notieren. Wegen der Coronapandemie werden wir demnächst Online-Antragsformulare zur Verfügung stellen. Somit können Sie dann die Anträge und Nachweise uploaden.
Herzlichen Dank!
Der Vorstand